Wir sind ab dem 01.07.2025 für Sie da

Herzlich willkommen in unserer Praxis für Psychotherapie in

Frechen-Königsdorf!

Zum 01. Juli 2025 übernehmen wir – ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung in der Praxis Dr. Motz – die Verantwortung für die weitere Praxisführung. Viele von Ihnen kennen uns bereits aus der bisherigen therapeutischen Arbeit vor Ort. Wir freuen uns sehr,  diesen vertrauten Ort nun unter neuem Namen weiterzuführen.

Unsere Praxen stehen für eine fundierte, individuelle und menschlich zugewandte psychotherapeutische Begleitung. In einem geschützten Rahmen unterstützen wir Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Weiterarbeit – und darauf, auch neue Patientinnen und Patienten willkommen zu heißen!

 

Wir stellen uns kurz vor:

Praxis für Psychotherapie 
Prof. Dr. Bettina Olk: 

Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie und Eintrag im Arztregister. Neben meiner langjährigen psychotherapeutischen Arbeit bin ich in Forschung und Lehre als Professorin für Psychologie tätig.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen und die gemeinsame Entwicklung individueller Lösungswege. Ich stehe Ihnen sehr gerne zur Seite! 

 

 

Praxis für Psychotherapie 
Kimberly Kuhlbach: 

Mein Name ist Kimberly Kuhlbach. Ich bin psychologische Psychotherapeutin mit 
Approbation und Eintragung ins Arztregister. Ich arbeite gemeinsam mit meiner Kollegin als Praxisinhaberin im Herzen von Frechen-Königsdorf mit einer Vielzahl von Patienten und Patientinnen zusammen. Neben 
meiner praktischen Arbeit bin ich ebenfalls wissenschaftlich tätig. Zuletzt war ich 
Klinikleitung der Fachklinik Meckenheim und bin daher vertraut mit einem breiten Spektrum psychischer Beschwerden. 
Ich arbeite sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting. 

An wen richtet sich unser Angebot?

Unser therapeutisches Angebot richtet sich an 
Erwachsene ab 18 Jahren, die an einer psychischen Erkrankung leiden (wie z.B. Depressionen, Angststörungen,
Traumafolgestörungen, psychosomatische 
Beschwerden, Belastungsreaktionen oder 
chronische Erschöpfungszustände). 

Die Behandlung kann über alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe sowie als 
Selbstzahlerleistung erfolgen.

Ihr Weg zu uns:

Termin vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf über E-Mail oder per Telefon zu 
unseren Sprechzeiten (Mo.-Do. von 8:00 bis 9:00Uhr). 

Für gesetzlich Versicherte sind unsere Kapazitäten für eine Einzeltherapie derzeit leider vollständig ausgeschöpft. Bitte wenden Sie sich für die Vermittlung eines Erstgesprächs an die Terminservicestelle unter 116 117 oder online unter www.116117.de.

Sollte für Sie auch eine gruppentherapeutische Behandlung infrage kommen können wir Ihnen hierzu noch Wartelistenplätze anbieten, die eine zeitnahe Anbindung ermöglichen können.  

01

Erstgespräch und Probatorik

Im Erstgespräch und den probatorischen Sitzungen erfolgt neben dem Kennenlernen eine sorgfältige diagnostische Einschätzung sowie die gemeinsame Klärung Ihrer Anliegen. Auf dieser Basis entscheiden wir gemeinsam, ob eine therapeutische Behandlung aufgenommen wird.

02

Therapiebeginn

Kommt es im Anschluss an die probatorischen Sitzungen zu einer Aufnahme in die Therapie, finden die Sitzungen in der Regel einmal 
wöchentlich statt und dauern jeweils 50 Minuten. Die Inhalte und Ziele der Behandlung orientieren sich individuell an Ihrem Anliegen und werden gemeinsam mit Ihnen abgestimmt.

03

Kontakt

Praxis Prof. Dr. Olk:  
Mail an: b.olk@psychotherapie-olk-koenig.de 
Telefon: 02234 9398552
Sprechzeiten: Mo + Di 8.00 bis 9.00 Uhr

Praxis Kimberly Kuhlbach:                           
Mail an: k.kuhlbach@psychotherapie-olk-koenig.de 
Telefon: 02234 9398550
Sprechzeiten: Mi + Do von 8.00 bis 9.00 Uhr

 Augustinusstraße 11c 
 50226 Frechen-Königsdorf

Praxis-Impressionen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.